technik:raum
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| technik:raum [23.05.2013 13:51] – [Netzwerk] codemonk | technik:raum [29.05.2023 19:20] (aktuell) – [Netzwerk] dens | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ** Ein paar interne Details stehen in [[: | ** Ein paar interne Details stehen in [[: | ||
| - | |||
| - | ====== Ausstehende externe Bauarbeiten ====== | ||
| - | Folgendes, das nicht von uns gemacht wird, steht noch aus: | ||
| - | (Datumsangaben sind Schätzungen) | ||
| - | |||
| - | * ToDo: Schließdings klemmt manchmal | ||
| - | * Bodenstück bei Besprechungsraumzwischentür einsetzen | ||
| - | * Besprechungsraum: | ||
| - | |||
| - | ====== Aufgaben ====== | ||
| - | **Zu besorgen/ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | * 2 Packungen gutes Silikon (PCI) | ||
| - | * Fliesenkleber -> wer hat noch Reste? | ||
| - | * Philipp: Wasserglas | ||
| - | * Max?: Epoxy | ||
| - | * Philipp?: Fliesen für Tisch + Platte + Untergerüstzeugs | ||
| - | * | ||
| - | |||
| - | ===== Dinge zu erledigen: ===== | ||
| - | * Loch in grüner Wand richten | ||
| - | * Licht Werkbank | ||
| - | * Berg unter der Treppe abtragen | ||
| - | * [ ] Tisch | ||
| - | |||
| - | * [ ] Druckluft: Rohre, Schläuche und Zubehör besorgen, Leitungen verlegen (Philipp, Michael) | ||
| - | |||
| - | |||
| - | * [ ] Tür rüber zum Besprechungsraum: | ||
| - | \\ | ||
| - | |||
| - | ===== Werkstatt ===== | ||
| - | |||
| - | * Streichen | ||
| - | * [ ] Loch in grüner Wand zuspachteln und streichen | ||
| - | |||
| - | * Sonstiges | ||
| - | * [ ] Kabelkanal anbringen? | ||
| - | |||
| - | |||
| - | \\ | ||
| - | ===== Elektro: ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | * Vorbereitung | ||
| - | * [x] Doppelbodenplatten mit Löchern über den Steckdosen einbauen | ||
| - | * [ ] Boden in der Elektro nochmal putzen! | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Türen streichen ===== | ||
| - | **erstmal zurückgestellt, | ||
| - | |||
| - | * Werkzeug | ||
| - | * [ ] Bandschleifen (1 Philipp, sonst noch wer?) | ||
| - | * [ ] Lackpinsel | ||
| - | * [ ] Böcke fürs Schleifen mitbringen (Philipp) | ||
| - | |||
| - | * Material | ||
| - | * [ ] Beize für die Türen | ||
| - | * [ ] Lack für die Türrahmen | ||
| - | |||
| - | * < | ||
| - | * die Außentüren dürfen nicht geändert werden, solange wir kein offizielles OK haben und/oder die Bauarbeiten zur Schließanlage noch im Gange sind. | ||
| - | * [ ] Doppeltür ausbauen | ||
| - | * [ ] Doppeltüren im Gang abschleifen | ||
| - | * [ ] Doppeltüren beizen | ||
| - | * [ ] Türrahmen anschleifen | ||
| - | * [ ] Türrahmen lackieren | ||
| ====== Netzwerk ====== | ====== Netzwerk ====== | ||
| - | * Besprechungsraum | + | * Besprechungsraum |
| - | * 119A07C, geht | + | * 119A07C, (unterm Fenster gegenüber von der Eingangstür), geht, Fablab VLAN |
| - | * 119A07D, geht | + | * 119A07D, (in der Ecke, wo früher der Switch dran hingt), jetzt Uplinkport für WLAN-AP im Besprechungsraum. |
| - | * " | + | * 119A07E, (unterm Fenster rechts von der Tür), geht seit 2020-01-17 auf FabLab VLAN (10.188.64.*) |
| + | * " | ||
| * Werkstatt (Raum U1.239, MHB Gebäude) | * Werkstatt (Raum U1.239, MHB Gebäude) | ||
| - | * 119A07B, links geht 100MBit, rechts | + | * 119.01A07b, mittlerweile Gbit, geht, unter der Decke. |
| - | * nebendran ist ein Glasfaser-Port, | + | * 119.01A07a, 2mal 100Mbit, unter der Decke am Durchgang: |
| - | * E-Werkstatt | + | * 119.01A07a links, 100Mbit, STW VLAN für MagnaBox |
| - | * 119A06H, WLAN-AP Uplink | + | * 119.01A07a |
| - | * 119A06G | + | * nebendran ist ein Glasfaser-Port, |
| + | * Der zentrale Switch der alle Geräte und Dosen im Lab versorgt hängt an 119.01A07b oder A07a rechts. | ||
| + | * E-Werkstatt | ||
| + | * 119A06H, WLAN-AP Uplink, unter der Decke. | ||
| + | * 119A06G, mittlerweile GBit, geht, unter, der Decke, wurde früher für E-Werkstatt-Switch benutzt. | ||
| + | * Es gibt noch eine Dose in der das VLAN rauskommt, dass das Studentenwerk für die Magnabox braucht. | ||
| + | * VT119.01A07a rechte Doese der Doppeldose laut Mail an kasse@fablab.fau.de vom 28.10.2015 (die Dose ist an dem Durchgang | ||
| ====== Telefon ====== | ====== Telefon ====== | ||
| * E-Werkstatt 28014 geht, Dosenbeschriftung D74 | * E-Werkstatt 28014 geht, Dosenbeschriftung D74 | ||
| - | * Hauptraum 28013, Dosenbeschriftung " | + | * Hauptraum 28013, Dosenbeschriftung " |
| - | * Besprechungsraum 25230 | + | * Besprechungsraum 25230 "D119.01 ☎ 0076" |
| - | + | ||
| - | -> Julian: alles auf LS3 umbuchen lassen (Extern Festnetz soll gehen, auch außerorts, Handy nicht). | + | |
| - | + | ||
| - | -> testen, ob erledigt | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | ====== Mobiliar für den Netzmodell-Raum ====== | + | |
| - | ===== FabLab-Eigentum, | + | |
| - | + | ||
| - | * Elektrowerkstatt | + | |
| - | * eigentlich alles | + | |
| - | * ganz sicher: der Ecktisch, das Holz- und das Stahlregal | + | |
| - | * sicher nicht: der zweite Werkzeugrollwagen, | + | |
| - | * Mechanikwerkstatt | + | |
| - | * der lange Tisch beim Belichter ist eigentlich unserer | + | |
| - | * Hauptraum | + | |
| - | * gehört vollständig Informatik 7 bis auf ganz wenige helle Tische | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Stühle: gesamt nötig mindestens 14, mehr schaden auch nicht weil FSI Maschbau welche braucht ===== | + | |
| - | + | ||
| - | * [x] 7 Drehstühle aus EEI Müllcontainer | + | |
| - | * [x] ca 10 feste, halbwegs bequeme Holzstühle, | + | |
| - | * [X] Aus CIP2? Julian hat bei Frau Rentsch angekündigt die Alten zu übernehmen. Die neuen wurden wohl bereits bestellt. | + | |
| - | * [ ] Ersatzrollen für Drehstühle besorgen (wie viele? evtl haben wir auch in einer Kiste noch ein paar Rollen über) | + | |
| - | * **reicht erstmal, aber weitere gute Drehstühle schaden nie** | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Tische ===== | + | |
| - | * [x] 2 normale Tische | + | |
| - | * [x] 4 Labortische mit Steckdosenaufbau (die gelben) | + | |
| - | * [x] 2 Werkbank-ähnliche Tische mit vielen Schubladen | + | |
| - | * [x] diverse normale Tische | + | |
| - | * stehen alle unter der Treppe oder in der alten E-Werkstatt | + | |
| - | * **sollte langen** | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Whiteboard usw: ===== | + | |
| - | * [x] 1 Whiteboard eher klein | + | |
| - | * [x] 1 Whiteboard groß | + | |
| - | * **sollte langen** | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Regale: ===== | + | |
| - | * [x] Teile für ein zweites Stahl-Lagerregal, | + | |
| - | * [x] 1 Blechschranke vom Netzmodell, in der EEI gelagert -> entsorgen? | + | |
| - | * [x] 3 Stahlschränke vom LHFT, liegen zerlegt unter der Treppe | + | |
| - | * **sollte reichen** | + | |
| - | ===== PCs und Monitore: noch viele nötig ===== | ||
| - | * [x] Laptop Lucas (Leihgabe), FabLab 1. Stock | ||
| - | * [x] TFT Max (Leihgabe), FabLab 1. Stock | ||
| - | * [x] PCs Pentium4 von Informatik LS12 Andreas Bininda (Max) | ||
| - | * [x] meisterT: Opteron Dualcore Rechner | ||
| - | * ** wir brauchen noch gute Monitore (min. 17 Zoll) und ein paar PCs die besser als Pentium4 sind** | ||
| - | * [ ] Bettelbrief an RRZE schreiben (Patrick wollte dies übernehmen) | ||
technik/raum.1369309916.txt.gz · Zuletzt geändert: von codemonk
